ALSVÖ - Heiligenkreuz im Lafnitztal
Adresse: Marktstraße 3, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal, Österreich.
Telefon: 6645002920.
Webseite: puschl.langhaar-schaeferhunde.com
Spezialitäten: Hundezüchter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von ALSVÖ
ALSVÖ - Hundezüchter mit Tradition und Leidenschaft
Der ALSVÖ ist ein eigenständiger Verein in Österreich seit 2002, der sich auf die Zucht von alten DDR Linien spezialisiert hat. Der Verein legt großen Wert auf Gesundheit, Wesen und topp Sozialisierung durch Hausaufzucht. Es gibt keine Zwingerhaltung, was den Hunden ein angenehmes Zuhause bietet.
Spezialisierung auf Hundezucht
Der ALSVÖ ist ein Hundezüchter mit Leidenschaft und Erfahrung. Der Verein züchtet Hunde mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass sie gesund und gut sozialisiert sind. Die Hunde werden in einem Haus aufgezogen, was ihnen ein familiäres Umfeld bietet und ihre Sozialisierung fördert.
Barrierefreier Parkplatz
Das Gelände des ALSVÖ verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Alle sind willkommen, den Verein und seine Hunde kennenzulernen.
Ein Besuch lohnt sich
Es wird empfohlen, die Webseite des ALSVÖ zu besuchen, um sich über den Verein und seine Arbeit zu informieren. Hier können Interessenten mehr über die Zucht und die Hunde erfahren, die der Verein züchtet.
Positive Bewertungen
Das Unternehmen hat 1 Bewertung auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5. Die positiven Bewertungen heben die Leidenschaft und Erfahrung des Vereins hervor, was sich in der Qualität der Hunde widerspiegelt.
Fazit
Wer auf der Suche nach einem verantwortungsvollen und leidenschaftlichen Hundezüchter ist, sollte sich den ALSVÖ genauer ansehen. Der Verein bietet eine topp Sozialisierung durch Hausaufzucht und achtet auf Gesundheit und Wesen. Eine Empfehlung ist, die Webseite des Vereins zu besuchen und sich über die Arbeit und die Hunde zu informieren. Wer sich für den Verein und seine Arbeit interessiert, sollte nicht zögern, Kontakt aufzunehmen.