DOGclusion - Haus im Ennstal

Adresse: Oberhaus Nr. 12, 8967 Haus im Ennstal, Österreich.
Telefon: 6649166560.
Webseite: dogclusion.at
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von DOGclusion

DOGclusion Oberhaus Nr. 12, 8967 Haus im Ennstal, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von DOGclusion

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: 08:00–20:00

Dogclusion

Adresse: Oberhaus Nr. 12, 8967 Haus im Ennstal, Österreich

Telefon: 6649166560

Webseite: dogclusion.at

Dogclusion ist eine Hundeschule in Oberhaus, Österreich, die sich auf die Unterstützung und Ausbildung von Hunden spezialisiert hat. Die Einrichtung verfügt über eine Vielzahl von Spezialitäten, darunter Schulungen für Hunde aller Altersgruppen und -größen.

Die Andere interessante Daten über Dogclusion sind die Anwesenheit eines Rollstuhlgerechten Parkplatzes, der es ermöglicht, dass auch Hunde mit Mobilitätsbeeinträchtigungen eine parteilnehmen können.

Die Bewertungen auf Google My Business sind sehr positiv und zeigen, dass die Kunden zufrieden sind mit der Arbeit von Dogclusion. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,7/5.

Wenn Sie oder Ihr Hund eine Hundeschule in der Nähe suchen, die sich auf die individuelle Unterstützung konzentriert, empfehlen wir, Dogclusion zu besuchen. Besuchen Sie die Webseite des Unternehmens, um mehr über ihre Spezialitäten und Dienstleistungen zu erfahren und eine Terminvereinbarung zu treffen.

Wir hoffen, dass Sie bald bei Dogclusion sein werden und Erfahrungen mit Ihrem Hund machen können

👍 Bewertungen von DOGclusion

DOGclusion - Haus im Ennstal
Roland N.
5/5

Wuff! Ich bin ‚Enzo‘, ein sehr glücklicher Weimaraner, 2 Jahre jung, und möchte Euch von meinen Erfahrungen mit Fr. Mag. Petra Rauch/DOGclusion erzählen.

Ich hatte das große Vergnügen meine diesjährigen Weihnachtsferien (Mo 23.12. bis Fr 27.12.2024)
erstmals im (Hunde-)Hotel Almfrieden in der tief verschneiten Ramsau am Dachstein verbringen zu dürfen.

Roland und Gisela - meine Hundeeltern - sagten, dass ich im (Hunde-)Hotel urlauben darf - das klang schon mal vielversprechend! Aber sie meinten auch, dass es hier klare Strukturen und konsequente Hausregeln gibt. Klingt ernst, oder?

Ich war zuerst skeptisch, aber schnell habe ich gemerkt, dass diese Regeln gar nicht so schlimm sind. Sie halfen mir sogar, besser zu verstehen, was von mir erwartet wird. Ich bin ein cleverer Kerl, aber manchmal bin ich eben auch… na ja, ein bisschen wild und freigeistig - behauptet man.

Damit ich noch besser werde, durfte ich mich im Zuge meines Aufenhaltes an Frau Mag. Petra Rauch wenden. Sie ist eine richtig liebe Hundeexpertin und hat auch eine fantastische regionale Hundeschule. Als wir uns das erste Mal trafen, habe ich sofort gemerkt, dass sie Hunde versteht - ich meine wirklich versteht!

Petra hat sich nicht nur viel Zeit für mich genommen, sondern mich auch zu einem „Social Walk“ eingeladen. Über 15 Hunde waren dabei - groß, klein, jung, alt, wuschelig oder elegant wie ich. Wir liefen zusammen, schnupperten, lernten voneinander und hatten richtig Spaß. Ich habe verstanden, wie wichtig es ist, ruhig und entspannt in einer Gruppe zu bleiben, und das hat mir gefallen.

Sogar an den Feiertagen nahm sich Petra Zeit für mich! Wir machten Einzeltrainings, und sie erklärte mir geduldig, wie ich noch besser auf Kommandos höre und mich auf Menschen und andere Hunde konzentriere. Es war teils geistig anstrengend, aber Petra hatte immer ein Lächeln für mich und lobte mich, wenn ich etwas richtig machte. Für mich war es eine großartige Erfahrung.

Nicht zuletzt, deswegen würde ich jedem meiner Fellnasen-Freunde ein Hunde-Coaching bei Petra empfehlen! Danke für die lehrreichen, unvergesslichen Eindrücke und Deine Freundlichkeit mir gegenüber!

Am Ende fühlte ich mich nicht nur wie ein erholter Urlauber, sondern auch wie ein guter Schüler, der etwas Neues gelernt hat. Und weißt du was? Ich bin ein bisschen stolz auf mich - und ich glaube - Petra ist das auch.

Wuff, Euer Enzo 🐾

DOGclusion - Haus im Ennstal
Peter S.
5/5

Geniale Anlage der Hundeschule mit eigenen Schwimmteichen, geniale Trainerin - das beste, was man sich wünschen kann!

DOGclusion - Haus im Ennstal
Christine K.
5/5

Wunderschöner Trainingsplatz, tolle Hundtrainerin und alles zusammen ein Workshop den wir liebend gerne weiterempfehlen, danke Petra!

DOGclusion - Haus im Ennstal
Alina L.
5/5

Sehr gepflegter Hundeplatz mit viel Platz zum toben und üben. Sehr lustige, freundliche, kompetente, einfallsreiche, ehrliche und einfühlsame Trainerin die sich auch vor und nach den Einheiten Zeit für sonstige Fragen nimmt. Es ist keine Trainingseinheit wie die andere. Petra lässt sich immer wieder was neues einfallen sodass es nie langweilig wird. Übungen im realen Leben außerhalb des Hundeplatzes (wie Stadt, Bus, Bahnhof, ...) finden auch statt. Petra liebt die Arbeit mit Hunden und das spürt man. Wir gehen gerne zu ihr und werden es noch für eine ganze Weile machen. Mach weiter so Petra! 🙂

DOGclusion - Haus im Ennstal
Maria T.
5/5

Einfühlsame, lustige, flexible und weitsichtige Hundetrainerin! Wunderschöner Hundeplatz, ein Ort zum Wohlfühlen-sowohl für Hunde als auch die Besitzer, zusätzlich noch Training und Bindung stärken-was will man mehr! 😍

DOGclusion - Haus im Ennstal
Renate S.
5/5

Alles super,Petra ist super

DOGclusion - Haus im Ennstal
Alexandra B.
5/5

DOGclusion - Haus im Ennstal
Sonja K.
5/5

Go up