- HundeVitalwelt
- Wermelskirchen
- Hundeschule Litina - Wermelskirchen
Hundeschule Litina - Wermelskirchen
Adresse: Braunsberg 7, 42929 Wermelskirchen, Deutschland.
Telefon: 1629325814.
Webseite: litina.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Hundeschule Litina
⏰ Öffnungszeiten von Hundeschule Litina
- Montag: 08:00–20:00
- Dienstag: 08:00–20:00
- Mittwoch: 08:00–20:00
- Donnerstag: 08:00–20:00
- Freitag: 08:00–20:00
- Samstag: 08:00–20:00
- Sonntag: 09:00–19:00
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über Hundeschule Litina enthält, formell, in der dritten Person geschrieben und mit
👍 Bewertungen von Hundeschule Litina
Michel S.
Mehr als enttäuscht,
Auf der Suche nach einer Trainingsmöglichkeit für meinen Weimaraner für die Jagdliche Ausbildung, (Brauchbarkeit) wurde mir Nathalie Vossen empfohlen. Am Anfang war so weit noch alles in Ordnung. Zum späteren Zeitpunkt zeigte sich Nathalie von einer anderen Seite.
Uns fehlte immer wieder die fachliche Unterstützung.
Statt sich auf die Hundeausbildung zu konzentrieren, war Sie mehr mit dem Handy auf Privatgespräche konzentriert. Und wenn man was fragte, war sie oft genervt und hatte einen patzigen Unterton.
Sie hatte auch nur schlechte Laune und ist oft ausgerastet.
Man merkte auch immer mehr die Trennung zwischen „normalem Teilnehmer“ und „Freundinnen der Trainerin“.
Und wenn der Hund nicht so will wie Sie es möchte, dann wird Gewalt angewendet.
Meinen Hund hat sie getreten das es ihm weh tat, nur weil er nicht bei Fuß ging., Er stellte sie! Und Sie war noch verwundert das dieser Hund sowas macht. Ihre Aussage: Weimaraner wären ja auch Mannscharf.
Diesen Kurs sollte man auch nicht anbieten, wenn man nicht selbst über ein eigenes Revier verfügt. Ein Kursteilnehmer hat sein Revier wohlwollend zur Verfügung gestellt das wir trainieren konnten.
Und auch zu sagen einige Kurteilnehmer würden uns aufwiegeln ist eine absolute Frechheit.
Wenn man Ihrer Ausbildungsmethoden kritisiert, wird man einfach rausgeschmissen aus der Ausbildung, was mir passiert ist. Meine Partnerin wurde auch aus Ihrem Kurs mit Ihrem Hund aus einer anderen Gruppe direkt rausgeschmissen, das Geld wurde vorab bezahlt. Sogar wird man in Ihrem Kontakt gesperrt das man Sie telefonisch nicht mehr erreichen kann.
Diesen Kurs wird fest für den ganzen Zeitraum gebucht, und der Preis wird vorab in zwei Raten bezahlt. Ich habe 1600 Euro bezahlt.
Ich musste mir 2 neue Trainer suchen, um den Mist, den Sie uns beigebracht hat, wieder zu korrigieren. Hatte auch wieder richtig Zeit und Kosten verursacht.
Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich diesen Kurs nie in Anspruch genommen.
Ich kann diese Hundeschule nicht weiterempfehlen.
Ich empfehle vorher zu prüfen, ob die Hundeschule passt und ob das Fachwissen sowie die Sympathie da ist.
Jutta E.
Wir sind mit unserer Labrador Hündin (2,5 Jahre)seit Dezember 2025 bei Nathalie in der Hundeschule. Sie hat uns seit der ersten Stunde die richtigen Tips gegeben. Wir haben erst einmal nur Einzelstunden genommen. Jetzt sind wir im Gruppentraining und es macht dem Hund und uns großen Spaß. Diese Hundeschule kann man nur empfehlen, egal was man für einen Hund hat . Nathalie ist sehr kompetent und stellt sich individuell auf Hund und Besitzer ein.
Wir sind froh das wir diese Hundeschule gefunden haben 🐶👍👍
Julia G.
Hundeschule Litina - Kompetent, authentisch & freundlich.
Wir haben das Vergnügen bei Nathalie seit mehren Monaten mit unserem Deutsch-Kurzhaar Mischling zu trainieren. Sowohl die Einzelstunden, als auch verschiedene Kurse haben dazu geführt, dass unser Hund „Figo“ inzwischen deutliche Fortschritte verzeichnet & durch die tollen Übungen und individuellen Tipps von Nathalie auch artgerecht ausgelastet wird. Die Kurse bei Nathalie haben zudem dazu geführt, dass die Bindung zwischen Figo und uns gestärkt wurde. Auch auf Fragen während und auch nach (!) des Trainings geht Nathalie sehr ausführlich, kompetent und freundlich ein.
Fazit: Das Training bei Nathalie bietet ein Komplettpaket & vereint somit Weiterbildung, Freude & Spaß für Hund und Mensch und ist daher in unseren Augen deutlich weiterzuempfehlen.
Thorsten O.
Hundeschule, kompetent, seriös, offene Kommunikation
Hundeschule Litina wurde mir durch einen Bekannten empfohlen, der auch mit seinen Hunde jagdlich arbeitet. Inhaberin und Trainerin Nathalie Vossen machte im Erstgespräch einen kompetenten und seriösen Eindruck, der sich in der Arbeit und Umgang mit dem Hund und Mensch immer bestätigt. Ihr großes Engagement und Freude an dieser Aufgabe verstärken den positiven Eindruck. Bei regelmäßiger Teilnahme am Training und Umsetzung der Empfehlungen von Nathalie, sind die Fortschritte sehr gut zu sehen. Abgerundet durch verschiedene Seminare erhält man hier die Möglichkeit alle Facetten von Hundeausbildung kennenzulernen.
Fazit : Trotz des von mir verursachten verspäteten Starts der Ausbildung, ist mein Deutsch Drahthaar schon nach 12 Monaten soweit, dass er im jagdlichen Einsatz sehr gute Leitungen zeigt und auch der normale Alltag wird problemlos gemeistert.
Ich kann die Hundeschule Litina uneingeschränkt empfehlen.
Thorsten Oczko, Wipperfürth
Frauke R.
Nathalie hat mich die letzten 1,5 Jahre mit Rat und Tat bei der Ausbildung meines Dackels unterstützt. Dank Ihrer Hilfe wurde aus einem unsicheren Hund ein selbstbewusster und zuverlässiger Jagdbegleiter. Wir haben diverse Kurse und Einzelstunden bei Ihr belegt. Sie ist immer auf uns eingegangen und hat es sogar geschafft, dass der Dackel freudig apportiert. Auch in Ihrem Brauchbarkeitskurs haben wir viel gelernt. Dank Nathalies Unterstützung habe ich neue Trainingskonzepte kennengelernt und Möglichkeiten gefunden den Dackel körperlich und mental auszulasten.
Nathalie V.
Hundeschule Litina – Ehrlich, kompetent und authentisch
In unserer Hundeschule steht eines an erster Stelle: ehrliches und fachlich fundiertes Feedback. Wir sind keine Hundeschule, die den Menschen nach dem Mund redet oder ihnen nur das sagt, was sie hören wollen. Stattdessen geben wir klare und professionelle Einschätzungen, auch wenn diese manchmal von der Meinung des Hundebesitzers abweichen.
Leider erleben wir immer wieder, dass es genau in diesen Fällen zu negativen Bewertungen kommt. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir jederzeit offen für konstruktiven Dialog sind und Missverständnisse lieber persönlich klären möchten, statt auf Plattformen wie Google kritisiert zu werden, ohne die Möglichkeit einer sachlichen Auseinandersetzung zu haben.
Wir bitten jeden, der eine Rezension hier schreiben möchte, vorher einmal zu überlegen, ob diese auch wirklich gerechtfertigt ist. Oft kommt es vor, dass falsche Erwartungen an die Hundeschule gestellt werden, die wir nicht erfüllen konnten, weil diese Erwartungen nicht Teil unserer angebotenen Leistungen waren oder wir darüber nicht informiert waren.
Hinter unserer Arbeit steht viel Leidenschaft und Hingabe für Mensch und Tier, und es ist uns wichtig, dass dies auch gesehen wird. Wir sind stolz darauf, individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und dabei stets ehrlich und authentisch zu bleiben.
Sollte es einmal Unstimmigkeiten geben, bitten wir darum, den direkten Kontakt zu suchen, denn oft kann ein Gespräch Missverständnisse aus dem Weg räumen. Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sehr und möchten auch weiterhin für euch da sein – mit klaren Worten und einem offenen Ohr.
Vielen Dank an all diejenigen, die uns über die Jahre ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir freuen uns, euch auch in Zukunft mit unserer Erfahrung und Kompetenz unterstützen zu dürfen.
Herzliche Grüße,
Nathalie Vossen
Hundeschule Litina
Sandra H.
Enttäuschung
Auf der Suche nach einer Trainingsmöglichkeit in einer Gruppe unter fachlicher Anleitung war ich auf den 8-monatigen Kurs HZP/BP gestoßen. Ich habe seit 17 Jahren Irish Red Setter und mir ist es wichtig, dass meine Hunde gut allgemein ausgebildet und ausgelastet werden. Nachdem ich schon viele andere Trainingsangebote kennengelernt habe, hörte sich dieser Kurs vielversprechend an und ich war gespannt auf neue Übungen, Herangehensweisen, Methoden und Erkenntnisse. Zudem sollten die Termine größtenteils am Wochenende stattfinden, was auch meinem Mann die Möglichkeit geben sollte, an der Ausbildung teilzuhaben.
Leider war jedoch dieser Kurs für uns eine reine Enttäuschung.
Uns fehlte immer wieder die fachlich kompetente Unterstützung, die auch mal neue, alternative Trainingselemente einbaut und hilfreiche Tipps gibt, um den Hund weiter zu fördern. Auch wurde oftmals der genaue Aufbau einer neuen Aufgabe nicht detailliert erklärt, so dass die Teilnehmer unter sich ihr Wissen weitergeben mussten.
Es ist auch sehr unschön, wenn die Trainerin während der Trainingseinheit oft mehr mit dem Handy und Privatgesprächen beschäftigt ist, als sich mit den Kursteilnehmern zu befassen.
Ein oftmals patziger Unterton machte es dann auch nicht besser und die Stimmung wurde von mal zu mal gereizter. Man spürte immer mehr die Trennung zwischen „normalem Teilnehmer“ und „Freundin der Trainerin“.
In meinen Augen kann man diesen Kurs auch nicht anbieten, wenn man nicht selbst über ein Revier verfügt, wo das Training stattfinden kann. Ein Hundeplatz und eine Baumschule sind da wohl nicht ausreichend. Und dass dann ein Kursteilnehmer sein Revier kostenlos zum Training für die Kursteilnehmer zur Verfügung stellt, ist wohl mehr als wohlwollend.
Der Kurs wird fest für den gesamten Zeitraum gebucht und der Preis ist vorab in einer oder zwei Raten zu zahlen.
Ich rate deshalb allen, die sich für einen so langen Zeitraum an eine Hundeschule binden wollen, im Vorfeld einige Einzelstunden mit der Trainerin zu buchen, um zu prüfen, ob die „Chemie“ und die weiteren Umstände zueinander passen. Mit etwas Menschenverstand findet man das sehr schnell heraus 😉
Julia G.
Ich arbeite seit mehreren Jahren gerne mit Nathalie zusammen. Mit beiden meiner Hunde habe ich verschiedene Kurse bei ihr belegt. Besonders im Bereich Apport hat sie mir bei beiden Hunden sehr gut weitergeholfen. Mit ihrer direkten Art weiß man immer, wo man im Training steht und woran gearbeitet werden muss. Das ist nicht immer angenehm 😉 aber es führt dazu, dass Hund und Halter Fortschritte machen. Dieses Jahr habe ich bei ihr den HZP/BP Kurs absolviert und muss sagen, dass ich selten ein so großzügiges Trainingsangebot erlebt habe. Es wurden stets mehrere zeitliche Optionen angeboten, sodass man alles gut mit dem eigenen Terminkalender abstimmen konnte. Obwohl zu Beginn eine bestimmte Anzahl Stunden pro Trainingsfach festgelegt wurde, war es kein Problem, auch mehr Stunden in diesem oder jenem Fach zu nehmen. Die Möglichkeiten, am Wasser zu trainieren, die Nathalie bietet, sind fantastisch. Nathalie war von Anfang an transparent bezüglich ihrer Reviersituation. Der Kurs startete vor Beginn des Jagdjahres, und dass es dann im Frühjahr nicht zu einem eigenen Revier kam, war höhere Gewalt und das Risiko war bekannt.
Ich erlebe Nathalie stets fair zur Person, aber hart in der Sache. Dies ist meiner Meinung nach im Jagdhundetraining unerlässlich. Mit sanften Methoden bildet man keine Arbeitshunde aus. Und dass es mit den Übungsstunden im Kurs allein nicht getan ist, sollte jedem beim Anblick des Prüfungskurrikulums klar sein. Man muss auch die eigenen Möglichkeiten nutzen oder sich entsprechend organisieren.
Ich würde für die Prüfungsvorbereitung immer wieder zu Nathalie gehen und habe sie schon häufig in meinem Bekanntenkreis weiterempfohlen. So konnte sie zum Beispiel erst kürzlich einer Bekannten helfen, deren Hündin wieder in eine konzentrierte Schweißarbeit zurückzuführen, etwas, woran sich manch anderer sicherlich die Zähne ausgebissen hätte.