Mobile Pferdepraxis & Veterinärchiropraktik Mag.med.vet. Daniela Kaltenböck - Sierning
Adresse: Resselstraße 17, 4523 Sierning, Österreich.
Telefon: 68110314344.
Webseite: equisana.at
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Mobile Pferdepraxis & Veterinärchiropraktik Mag.med.vet. Daniela Kaltenböck
⏰ Öffnungszeiten von Mobile Pferdepraxis & Veterinärchiropraktik Mag.med.vet. Daniela Kaltenböck
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Mobile Pferdepraxis & Veterinärchiropraktik Mag.med.vet. Daniela Kaltenböck präsentiert, wie gewünscht in Deutsch, formell und mit Betonung auf wichtigen Aspekten:
Mobile Pferdepraxis & Veterinärchiropraktik Mag.med.vet. Daniela Kaltenböck – Ein Kompetenter Partner für Ihr Pferd
Für Pferdebesitzer in der Region Sierning und Umgebung stellt die Mobile Pferdepraxis & Veterinärchiropraktik Mag.med.vet. Daniela Kaltenböck eine hochspezialisierte und verlässliche Anlaufstelle dar. Die Praxis bietet eine Kombination aus tierärztlicher Versorgung und Veterinärchiropraktik, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Pferdes zugeschnitten ist. Mag.med.vet. Daniela Kaltenböck, eine erfahrene und engagierte Tierärztin mit Schwerpunkt Chiropraktik, gewährleistet höchste Qualitätsstandards und ein umfassendes Leistungsspektrum.
Standort und Erreichbarkeit
Die Praxis ist zentral gelegen in der Adresse: Resselstraße 17, 4523 Sierning, Österreich. Für Ihre Anreise ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz sowie eine Toilette vorhanden, was den Praxisbesuch besonders komfortabel gestaltet. Es ist unbedingt erforderlich, im Voraus einen Termin zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass Frau Kaltenböck Sie persönlich und zeitnah unterstützen kann.
Die telefonische Erreichbarkeit erfolgt unter Telefon: 68110314344. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Terminvereinbarung finden Sie auf der Webseite: equisana.at.
Spezialitäten und Leistungen
Die Spezialitäten der Praxis umfassen:
- Tierärztliche Grundversorgung
- Chiropraktische Behandlungen (Veterinärchiropraktik)
- Diagnostische Untersuchungen
- Beratung und Schulung für Pferdebesitzer
Es wird vermutet, dass die Praxis eine hohe Expertise in der Behandlung von Pferde mit muskulären und skelettalen Problemen besitzt. Die Kombination aus tierärztlicher Erfahrung und chiropraktischen Techniken ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung des Pferdes und eine effektive Behandlung verschiedener Beschwerden. Die Praxis ist bekannt für ihre flexiblen Zeiteinteilungen und ihre Bereitschaft, auch in Notfällen schnellstmöglich vor Ort zu sein. Es scheint, dass Frau Kaltenböck Wert auf eine ruhige und geduldige Vorgehensweise legt, selbst wenn mit unkooperativen Pferden gearbeitet wird.
Bewertungen und Reputation
Die Praxis verfügt über 5 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Diese positiven Rückmeldungen unterstreichen den Ruf von Mag.med.vet. Daniela Kaltenböck als kompetente, zuverlässige und einfühlsame Tierärztin. Es scheint, dass die Kunden die hohe Qualität der Behandlung und die persönliche Betreuung besonders schätzen.
Fazit und Empfehlung
Die Mobile Pferdepraxis & Veterinärchiropraktik Mag.med.vet. Daniela Kaltenböck ist eine ausgezeichnete Wahl für Pferdebesitzer, die eine professionelle und umfassende Betreuung suchen. Die Kombination aus tierärztlicher Expertise und Veterinärchiropraktik, gepaart mit der persönlichen Hingabe von Frau Kaltenböck, macht diese Praxis zu einem vertrauenswürdigen Partner für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich über die Webseite zu informieren und einen Termin zu vereinbaren. Kontaktieren Sie die Praxis noch heute, um Ihr Pferd optimal versorgen zu lassen