Leonard
3/5
Viel Licht, aber auch Schatten
Man versucht hier offenbar das Außergewöhnliche anzubieten.
Es gibt allerhand Attraktionen, wie z.B. Känguruhs, wegen der ich nicht gekommen bin, und auch bei den angebotenen Produkten findet man Dinge, die sonst im üblichen Einheitsbrei der Konzerne nicht zu finden sind.(Z.B. Tierfelle)
Das Frischfleisch sowie Würste und TK-Fleisch sind immer von hervorragender Qualität und auch hier findet man Schmankerln wie z.B. Fleisch vom Durocschwein.
Begibt man sich in das Restaurant, beginnt es schattiger zu werden ...
Als die Fleischhauerei noch auf der anderen Seite der Straße lag, war ein kleines Lokal mit Imbissstubencharakter angeschlossen. Die dort beschäftigten Frauen, waren immer nett und freundlich, und das Essen war hervorragend.
Nach der Übersiedelung ins neue Gebäude war aus dem kleinen "Tschocherl" ein Restaurant mit modernem Ambiente geworden. Muss ja nichts Schlechtes sein. Das Personal war ausgetauscht und es gab eine Speisekarte bei der man immer das Gefühl hatte es geht um "Hauptsache anders".
(Warum ein Burger schwarz eingefärbt sein muss erschließt sich mir, als einfachem Gemüt, halt einfach nicht.)
Im Gegensatz zum hochtrabenden Anspruch, hält das Handwerkliche leider nicht mit.
Dass der Kaffee an der Grenze zur Ungenießbarkeit dahintümpelt, ist verzeihlich, Geschmäcker sind eben verschieden.
Dass ein Burger aus Wild (besonders wenn das Patty doppelt so dick wie üblich ist) mit Camembert und Preiselbeeren und Süßkartoffelpommes, keine gute Idee ist, Weiß man auch erst wenn man sich durch diesen kulinarischen Totalausfall, im wahrsten Sinne des Wortes, durchgebissen hat. (Und das auch nur, weil es auf der Karte zwar wohl einen Fischburger und einen aus pflanzlichem Surrogat gibt, aber keinen vom Rind (wo sollte das bei einem Fleischhacker auch herkommen 🤔. Ich Dummerchen! 🥴).
Wenn aber der panierte Fisch nur Nuancen heller als ein PV-Paneel ist (dafür aber der Inhalt der Panade dünn wie Löschpapier) und man von der Kellnerin nach einen schüchternen Hinweis auf die Holzkohle ähnlichen Reste am Teller zur Antwort bekommt, dass das eben der Rand des Fisches sei, und man da eben nichts machen kann, weiß man: "Die können es halt nicht besser, da kann man eben nichts machen ..."
Gerne werde ich weiter das ausgezeichnete Fleisch im Verkauslokal erwerben, aber vom "Restaurant" halte ich mich in Zukunft lieber fern.