Pfotenpartner Hundetraining - Köln

Adresse: Deutz-Mülheimer Str. 180, 51063 Köln, Deutschland.
Telefon: 15143380020.
Webseite: pfotenpartner.nrw
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Pfotenpartner Hundetraining

Pfotenpartner Hundetraining Deutz-Mülheimer Str. 180, 51063 Köln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Pfotenpartner Hundetraining

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über "Pfotenpartner Hundetraining" in einem freundlichen, formellen Stil zusammenfasst, mit

👍 Bewertungen von Pfotenpartner Hundetraining

Pfotenpartner Hundetraining - Köln
Claudia M.
5/5

Wir, das sind mein 2 jähriger Labrador Floki und ich haben am 9.11 24 die Ausbildung bei Pfotenpartner Bea Knippenberg erfolgreich abgeschlossen. Floki ist jetzt ein ausgebildeter Therapiebegleithund in meiner Heilpraktikerpraxis.
Es war eine sehr schöne Zeit.
Die Ausbildung war sehr professionell und kompetent.
Zu jeder Zeit war es möglich Fragen zu stellen, auch Videos zum besseren Verständnis konnten besprochen werden. Die Mischung aus Theorie und Praxis, die Präsenzzeiten im Block waren super. So blieb genug Zeit zum trainieren zu Hause.
Bea Knippenberg ist empathisch und hatte direkt eine gute Verbindung zu Floki und mir.
Die Zusammenarbeit mit dem Kölner Hunde Coaching Institut, Britta Brovat machte die Ausbildung perfekt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dir, liebe Bea.

Liebe Grüße
Floki und Claudia

Pfotenpartner Hundetraining - Köln
Kristin Z.
5/5

Sehr besonnene, Ruhe und Entschlossenheit ausstrahlende Trainerin mit einer guten Portion Humor und sehr klar und deutlich in ihren Tipps und Anweisungen. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit, Balou und ich nehmen sehr viel für unsere Arbeit als Mensch-Hunde-Team in der Schule mit.

Go up