Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. - Bad Salzuflen

Adresse: Ziegelstraße 76, 32105 Bad Salzuflen, Deutschland.
Telefon: 522258244.
Webseite: tierheim-badsalzuflen.de
Spezialitäten: Tierheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 254 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V.

Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. Ziegelstraße 76, 32105 Bad Salzuflen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V.

  • Montag: 15:00–18:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00–18:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00–18:00
  • Samstag: 15:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über den Tierheimverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V.

Der Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. ist eine hervorragende Organisation, die sich dem Tierschutz widmet und sich insbesondere für die Betreuung von Tieren einsetzt, die weder vermittelt noch adoptiert werden können. Mit einer Adresse in der Ziegelstraße 76, 32105 Bad Salzuflen, Deutschland, ist er gut zugänglich und liegt in einer Region, die für ihre Gastfreundschaft bekannt ist. Die Organisation bietet verschiedene Dienstleistungen an, wobei ihre Spezialität in der Betreuung von Tieren zu Hause und im Tierheim liegt.

Kontaktinformationen

Für Interessierte und potenzielle Adoptierende ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Die Telefonnummer lautet 522258244, und man kann auch über den Link auf ihrer Webseite tierheim-badsalzuflen.de direkt Kontakt aufnehmen. Der Verein ist zudem sehr erreichbar, da er einen rollstuhlgerecht zugänglichen Eingang und Parkplatz bietet, was für alle Besucher ein großer Pluspunkt ist.

Besonderheiten und Bewertungen

Ein besonderes Merkmal dieses Tierheims ist seine rollstuhlgerechte Ausstattung, was zeigt, dass der Verein die Bedürfnisse aller Besucher ernst nimmt. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 254 Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4/5 ist das Tierheim Bad Salzuflen-Lemgo e.V. sehr gut bei den Menschen anzukommen. Besucher berichten von einer sehr positiven Erfahrung, insbesondere wenn es um die schnelle und freundliche Kommunikation geht. Viele Meldungen loben die gut organisierten Termine, inklusive Spaziergänge und Spielmöglichkeiten für die Tiere, sowie die informativen Gespräche mit den Mitarbeitern.

Obwohl einige Rezensenten angeben, dass eine Adoption nicht immer erfolgreich war, überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich. Es ist klar, dass das Tierheim und seine Mitarbeiter sich große Mühe geben, jedem Tier ein möglichst glückliches Zuhause zu bieten.

Empfehlung

Für alle, die sich für die Adoption eines Tieres interessieren oder einfach nur ein Tierheim besichtigen möchten, der sich um die Tiere und ihre Wohlfahrt verdient macht, wird empfohlen, direkt mit dem Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. in Kontakt zu treten. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen und ist ein wertvolles Werkzeug, um mehr über die Arbeit des Vereins zu erfahren. Besuchen Sie ihre Webseite unter tierheim-badsalzuflen.de, um sich über die aktuellen Tiere, die zur Adoption frei sind, zu informieren und einen Termin zu vereinbaren. Ihr Engagement für das Wohl der Tiere und die freundliche, professionelle Herangehensweise machen den Tierheimverein zu einem Ort, den man unbedingt besuchen sollte.

👍 Bewertungen von Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V.

Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. - Bad Salzuflen
Lektuerekurs
5/5

Ich war beim Tierheim einen Hund kennenlernen und kann aus der gesamten Erfahrung heraus die Kritikpunkte aus anderen Rezensionen nicht teilen. Ich habe sehr schnell eine Antwort erhalten, erst per Mail, dann telefonisch. Termin hat geklappt, mit Spaziergang und Hunde-Spielwiese, Gespräche mit den Mitarbeitern und allem "drum und dran". Auch wenn es am Ende mit dem Hund leider nicht perfekt gepasst hat und ich noch weiter schauen muss, war meine Erfahrung mit dem Tierheim Bad Salzuflen und den Mitarbeiterinnen durchweg positiv.

Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. - Bad Salzuflen
M B.
1/5

Das Tierheim an sich, macht einen sauberen und ordentlichen Eindruck.
Ich habe jedoch den Anschein gewonnen, dass die Tiere nicht unbedingt vermittelt werden sollen!
Ich durfte mit dem von mir favorisierten kleinen Hund einen Spaziergang machen und wir sind gut miteinander ausgekommen. Ich habe langjährige Hundeerfahrung und trotz der "Päckchen", die die Tiere aus osteuropäischen Tierheimen nun mal haben, hatte ich die ernsthafte Absicht, diesem Hund ein schönes Zuhause (mit Garten) zu geben.
Bei dem anschließenden Gespräch versuchte die anwesende Dame dann aber ganz offensichtlich mir die Adoption auszureden und wollte mir den Hund augenscheinlich nicht vermitteln (vielleicht weil eine Adoption über den WDR lukrativer ist?). Sie betonte immer wieder, was für negative Eigenschaften der Hund hat, nicht einmal hat sie ein nettes Wort über das Tier gesagt. Was ja für eine erfolgreiche Vermittlung eigentlich vorrangig sein sollte!
Auch die in der Anzeige/Website angegebenen positiven Fakten (was der Hund alles schon gelernt hat) waren plötzlich nicht mehr relevant!
Wirklich schade, doch ich werde jetzt einen Hund aus einem anderen Tierheim, dem wirklich das Vermitteln von Tieren am Herzen liegt, adoptieren.

Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. - Bad Salzuflen
Marion E.
1/5

Achtung! Lest Euch unbedingt die negativen Rezensionen durch! Genau so ist es und schlimmer! Hier sollen Tiere nicht vermittelt werden. Fundtiere werden quasi unterschlagen. Interessenten haltlos nicht für gut befunden, Tiere unnötig lange nicht vermittelt und eingesperrt. Personal ist extrem arrogant. Hier werden weder Tiere noch Menschen anständig behandelt. Haltet Euch fern, wendet Euch direkt an Bielefeld oder ähnlich - auch spenden sollte man hier nicht.
Das ist kein Tierschutz sondern Qual!

Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. - Bad Salzuflen
Vera P.
4/5

Hallo!
Nachdem im April diesen Jahres einer meiner Katzen verstorben ist, habe ich entschieden, dieses mal eine Katze aus dem Tierheim zu meinen Verliebenen zu nehmen. Ich hatte relativ genaue Vorstellungen was es werden soll ( Alter/ Geschlecht).
Das Tierheim ist gezielt darauf eingegangen und hat sich dazu Gedanken gemacht. Tage später konnte ich, mit einem Termin, mir dann einen kleinen Kater anschauen und etwas Zeit mit ihm verbringen. Die Tiere und auch das Tierheim haben einen ordentlichen Zustand auf mich gemacht. Nach ein bisschen Zeit verbrigen mit der Katze musste ich einen kleinen Bogen ausfüllen, indem aber viele Dinge schon vorab am Telefon besprochen wurde. Somit war der Kleine für mich reserviert. Nach ein paar weiteren malen spielen, wurde der Kleine mir dann von einer Mitarbeiterin des Tierheims zu mir nach Hause gebracht. (Alles hat um die 2 Wochen gedauert - wen es interessiert). Es gab einen kleinen Vertrag und natürlich die Schutzgebühr an das Tierheim (für eine Katze geimpft/kastriert 150 Euro), welches vorab besprochen wurde. Alles lief reibungslos.
Als kleinen Tipp oder vllt Anmerkung an das Tierheim. Manchen Tierhaltern wäre es vllt lieber, wenn das Tier nicht direkt aus der Box gelassen wird, sodass die vorhandenen Tiere in ihrem Revier vllt erstmal den Neuankömmlich in Ruhe durch die Box beschnuppern können, bevor dieser fröhlich frech (wie Duke; jetzt Ori) deren Revier betritt und einnimmt *lach*. Also als kleine Anmerkung, vllt den Tierhalter vorab fragen was ihm lieber ist.
Ansonsten bin ich mit dem ganzen Verlauf super zufrieden und kann das Tierheim nur guten Gewissens empfehlen!

Flauschige Grüße, Vera und Ori

Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. - Bad Salzuflen
Hanna M.
5/5

Ich habe im August 2024 zum zweiten Mal einen Hund aus dem Tierheim adoptiert und Bin erneut sehr dankbar für die genaue Einschätzung, bezüglich der Bedürfnisse der Hunde durch das Personal, denn so war es möglich, sowohl 2020 als auch jetzt, einen perfekt zu meiner Lebenssituation passend Hund vermittelt zu bekommen. Ich habe mich im Vergangenen Jahr bereits mehrmals für Hunde in Bad Salzuflen interessiert und bin froh, dass Frau Vogt damals richtig eingeschätzt hat das diese Hunde vllt nicht so gut zu mir und meinen Vorstellungen gepasst hätten, sodass ich nun wieder den perfekt zu mir passenden Hund finden konnte.

Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. - Bad Salzuflen
Carmen L.
1/5

Hallo, wir mussten leider die bittersten Erfahrungen mit dem Tierheim durchleben. Unsere Katze kam als Fundtier ins Tierheim, war kastriert und gechipt, allerdings haben wir in der Aufregung vergessen, sie registrieren zu lassen. Nach Wochen der Suche dann die Nachricht, sie ist im Tierheim. Allerdings hatte man kein Interesse uns unser Tier wieder zu geben. Man hat eine extrem hohe Summe verlangt, um sie auszulösen. Wir haben versucht, uns zu einigen, stattdessen wurde ein Tierübereigsvertrag erzwungen, ebenfalls mit Gebühr, und danach sollte eine neue Vermittlung erfolgen. Danach wurde jeder Versuch der Kontaktaufnahme geblockt, selbst Versuche über das Kreisveterinäramt waren vergeblich. Wir haben unsere geliebte Katze verloren, und sind völlig verzweifelt. Bitte bringt niemals ein Tier an diesen Ort, es wird nicht im Sinne der Tiere gehandelt, sondern finanziell gedacht.
Im übrigen wären es ein oder 2 Anrufe bei den Salzufler Tierärzten gewesen, und das Tierheim hätte uns als Besitzer gefunden. Dafür fehlte angeblich die Zeit. Für uns das schlimmste was passieren konnte.
Bitte niemals ein Tier dahin bringen, das Tierheim ist ähnlich wie der Vatikan, macht eigene Gesetze, blockiert jedes Gespräch, handelt ohne Tierliebe oder Empathie. Eine unfassbare Katastrophe

Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. - Bad Salzuflen
Till N.
1/5

Auf Anfragen bezüglich der Tiere (in diesem Fall Kaninchen) wird gar nicht reagiert.
Wirklich wirklich schade. Seitdem dort der Vorstand gewechselt hat, einfach nicht mehr zu empfehlen.
Als Alternative kann ich Bielefeld empfehlen 👍

Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. - Bad Salzuflen
Henrik V. G.
5/5

Toller Verein. Kümmert sich liebevoll. Sehr professionelle Vermittlung. Man hat hier den Eindruck, dass den Mitarbeitern jedes Tier maximal wichtig ist. Sehr gute Vorbereitung und Betreuung während der Gewöhnung. Gute Tipps und gute Erstausstattung. Beste Voraussetzungen für eine entspannte Vermittlung und ein gutes weiteres Hundeleben...

Go up