Tierschutzverein Tierheim Bruck a.d. Leitha - Gemeinde Bruck an der Leitha
Adresse: Pachfurther Str. 8, 2460 Gemeinde Bruck an der Leitha, Österreich.
Telefon: 216265426.
Webseite: tierheimbruck.at
Spezialitäten: Tierheim.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Tierschutzverein Tierheim Bruck a.d. Leitha
⏰ Öffnungszeiten von Tierschutzverein Tierheim Bruck a.d. Leitha
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00–12:00
- Donnerstag: 09:00–12:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: 09:00–12:00
- Sonntag: 09:00–12:00
Tierschutzverein Tierheim Bruck a.d. Leitha
Über das Tierheim
Das Tierschutzverein Tierheim Bruck a.d. Leitha befindet sich in der Adresse Pachfurther Str. 8, 2460 Gemeinde Bruck an der Leitha, Österreich und ist ein wichtiger Akteur im Bereich des Tierschutzes in der Region. Das Tierheim betont sein Engagement durch besondere Schwerpunkte und Angebote, die darauf abzielen, Tieren in Bedrängnis zu helfen und ihnen eine sichere und liebevolle Umgebung zu bieten.
Spezialitäten und Angebote
Bekannt für ihre Spezialität im Bereich des Tierheims, bietet das Tierheim Bruck a.d. Leitha eine Vielzahl von Dienstleistungen und Möglichkeiten zur Tierbetreuung an. Dazu gehören die Aufnahme und Pflege von vermissten, verletzten oder mutterlosen Tieren, Sterbebegleitung, Adoptionsvermittlung sowie Schulungen und Informationsveranstaltungen über Tiererziehung und -pflege.
Rollstuhlgerecht und Familienfreundlich
Das Tierheim zeichnet sich durch seinen rollstuhlgerechten Ein- und Ausgang aus, der besondere Anforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt. Darüber hinaus ist der Parkplatz des Tierheims ebenfalls rollstuhlgerecht, was eine barrierefreie Anfahrt und Aufenthalt ermöglicht. Die Einrichtung ist daher auch für Familien mit Kindern und Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich und einladend.
Bewertungen und Meinungen
Das Tierheim Bruck a.d. Leitha hat sich in den Augen der Öffentlichkeit als "von Frauen geführt" etabliert, was auf ein starkes Engagement und eine weibliche Führung im Sinne des Tierschutzes hinweist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 bei 97 Bewertungen auf Google My Business, spricht das Tierheim die Herzen und das Vertrauen vieler Besucher und Spendenden an. Die Meinungen sprechen für sich: "Absolut vorbildliches Heim Mit so viel Liebe und Engagement betreute Tiere habe ich selten wo gesehen. Die Katzen sind UNGLAUBLICH gut betreut und sozialisiert. So geht Tierschutz, es geht ihnen wirklich darum, dass es den Tieren im Heim gut geht und sie gut auf ihr neues Zuhause vorbereitet werden. Vielen lieben Dank für eure Arbeit"
Kontakt und Informationen
Um das Engagement und die Arbeit des Tierschutzvereins Tierheim Bruck a.d. Leitha näher kennenzulernen oder weitere Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen zu erhalten, kann man sich telefonisch unter 216265426 oder per E-Mail an die angegebene Adresse wenden. Die Webseite tierheimbruck.at bietet zudem detaillierte Informationen und aktuelle Neuigkeiten aus dem Tierheim. Eine persönliche Besichtigung oder ein Rundgang durch das Tierheim kann für Interessierte ebenfalls arrangiert werden.
Empfehlung
Das Tierschutzverein Tierheim Bruck a.d. Leitha ist eine Institution, die auf das Wohl und die Betreuung von Tieren fokussiert ist und dabei ein besonderes Augenmerk auf die soziale Integration und den Schutz der Tierwelt legt. Die Vielzahl an positiven Bewertungen und Meinungen unterstreicht die Professionalität und den Einsatz der Tierpflegerinnen und des Personals. Daher wird empfohlen, das Tierheim Bruck a.d. Leitha in Betracht zu ziehen, wenn man sich für das Thema Tierwohl und -schutz interessiert oder bei Bedarf tierbetreuende Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte. Eine direkte Kontaktaufnahme über die Webseite oder telefonisch bietet den besten Einblick in die Arbeit und Angebote des Tierheims und ermöglicht es, die eigenen tierlieben Hände entweder direkt oder zumindest unterstützend in die Arbeit des Tierheims einzubringen.